KINDERGOTTESDIENST AM 26. MÄRZ!
Wir freuen uns auf den nächsten Kindergottesdienst am 26. März und laden Euch alle dazu herzlich ein!
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr im
ev. Gemeindehaus in Aspisheim (Wassergasse). Wir werden miteinander erzählen, spielen, singen und basteln. Der Gottesdienst dauert ungefähr eine Stunde.
Alle Kinder ab 5 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Mitbringen brauchst Du nichts. Aber wenn Du noch Freunde oder Freundinnen mitbringen willst, sind diese natürlich auch herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Dein KiGo-Team
Julia, Anna-Lina und Mirja
Entstehung der Erde
Glaube und Naturwissenschaft - kein Widerspruch
Advent & Weihnachten 2022 im Dekanat
Bald ist Weihnachten. Die nun beginnende Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude - und der Begegnungen. Eine stimmungsvolle Vielfalt an Veranstaltungen begleitet auch die Menschen in unserem Dekanat. Stöbern Sie in unserem Themenspecial "Advent & Weihnachten 2022". Feiern Sie mit uns - herzliche Einladung!
„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren
„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.
Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. In Anklang an den biblischen Text mahnt Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf an, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen.
Menschenwürde schützen und Rechtsstaatlichkeit erhalten – auch an europäischen Grenzen
An den Außengrenzen Europas aber werden immer öfter Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit gebrochen. Deshalb fordern die evangelischen Kirchen und die Diakonie in Hessen die Bundesregierung und die Abgeordneten des Europaparlamentes auf, drohende schwerwiegende Eingriffe in Grundrechte zu verhindern.
EKD und Diakonie bitten Kirchengemeinden um Beteiligung an #wärmewinter
Die Evangelische Kirche und die Diakonie wollen in diesem Krisenwinter besonders sichtbar sein. Gemeinden und Diakonie vor Ort bieten Hilfe, weisen auf ihre wärmenden Orte hin oder schaffen neue. Sie bieten zum Beispiel warme Treffpunkte an mit Kaffee und Kuchen, kostenlosen Mahlzeiten oder Beratung bei hohen Energiekosten und vieles mehr. Sie setzen damit ein öffentliches Zeichen für Menschlichkeit und Nächstenliebe.
Tipps für die Adventszeit: Besinnliches, Praktisches und mehr
Der Advent hat begonnen. Hier haben wir zahlreiche Tipps für die Vorweihnachtszeit zusammengestellt.
Gemeinsam durch den Advent
Der "Andere Advent" spendet Licht in dunklen Zeiten. Er begleitet mit berührenden Texten und Bildern bis zum 6. Januar durch die Advents- und Weihnachtszeit. Die evangelische Kirchengemeinde Dolgesheim-Weinolsheim greift die darin enthaltenen Gedanken auf und startet mit dem Kalender in die jeweils neue Adventswoche. Erster gemeinsamer Termin ist heute, 28. November, im Gemeindehaus. Drei weitere folgen.
Zusammenfassung: Synode zwischen Kirchenzukunft, Frauenrechten und Ökofragen (Mit Video)
Die Herbsttagung von Hessen-Nassaus Synode ist am Samstag in Offenbach zu Ende gegangen. Neben zahlreichen Entscheidungen stand das „Kirchenparlament“ auch im Zeichen einer besonderen Farbe. Und das war diesmal nicht violett.